Homepage der DLGAktueller TagAktuelle WocheAktueller MonatAktuelles JahrTerminliste
Neuer EintragNeue SerieAnmelden
Veranstaltungskalender » 2020 » Oktober » 04 » Detailierte TermininformationenAngemeldet als: Anonymous
Titel: | Alfabeto Crash-Kurs für Gitarre | |
Startdatum/-zeit: | 04.10.2020 12:00 | |
Enddatum/-zeit: | 04.10.2020 17:00 | |
Veranstalter: | ||
---|---|---|
Adresse: | Baroque Workshop Michael Dollendorf Bandelstraße 2 10559 Berlin Deutschland ![]() |
|
Telefon: | 0176 - 63 800 586 | |
Telefax: | ||
E-Mail: | info@baroqueworkshop.org | |
Homepage: | https://michaeldollendorf.com/baroque-workshops/alfabeto-crash-course-guitar-michael-dollendorf | |
Veranstaltungsort: | ||
Adresse: | Gallerie/Werkstatt Michael Batell Mariannenplatz 22 10997 Berlin-Kreuzberg Deutschland ![]() |
|
Karte/Route planen: |
|
|
Beschreibung: | Alfabeto Crash-Kurs für Gitarre mit Michael Dollendorf Das Alfabeto System wurde im späten 16. Jahrhundert entwickelt, um eine einfache Notation für die Begleitung von Liedern und Tänzen auf der Gitarre zu haben. Es lässt sich ohne weiteres mit den Akkord-Symbolen in modernen Songbooks vergleichen. Einmal gelernt, ist es leicht in der Anwendung. Es enthält aber auch viele nützliche Informationen für Sänger und Continuo-Spieler über den Klang und die Anordnung der Töne im Akkord. Ausserdem enthalten die frühen Alfabeto-Bücker genau Angaben zum Anschlag. Dieser Crash-Kurs am Sonntag Nachmittag soll das Alfabeto für Gitarre entschlüsseln. Wenn Du Barock-Gitarre spielst wirst Du es schon kennen gelernt haben und möchtest nur wiederholen. Wenn Du klassische Gitarre oder Flamenco-Gitarre spielt, oder vielleicht auch eine kleine Parlor-Gitarre, kannst Du hier ein ganzes Jahrhundert wunderbarer Musik für dich erschliessen. Die 5-chörige Barock-Gitarre kann auf verschiedene Art und Weise besaitet werden. Alle Arten sind hier gut zu verwenden. Wer mit einer 6-saitigen Gitarre kommt, sollte für den Nachmittag die tiefe E-Saite wegnehmen, um ungehindert mitzumachen. Wir werden nach dem tiefsten Instrument stimmen, etwa einen Halbton unter moderner Tonhöhe. Es wird ein Skript geben, welches einiges Lehrmaterial enthält, Spielstücke und eine Liste historischer und moderner Quellen. ------------- Die Gitarre (chitarra spagnola) verbreitete sich vom Königreich Neapel aus über Italien und die ersten Handschriften mit Alfabeto-Akkorden von 1599 vertonen spanische Lyrik. Zwischen 1610 und 1659 erschienen in Italien 105 gedruckte Liederbücher mit Alfabeto. Giovanni Girolamo Kapsberger und Biagio Marini waren die ersten prominenten Komponisten die es benutzten. Die letzte italienische Quelle stammt von 1698. Nach 1630 kam die gemischte Tabulatur in Gebrauch, die von Komponisten wie Foscarini, Granata, Corbetta, Sanz und de Visée verwendet wurde. Alle nutzen das Alfabeto. Vielleicht kennst Du die berühmten 'Pavanas por la D' von Gaspar Sanz? Das 'D' meint hier das Zeichen im Alfabeto für einen a moll Akkord. Im Mittelpunkt unseres Workshops stehen die Sammlungen von Giovanni Paolo Foscarini, die sehr sinnvolle Übungen enthalten und Musik verschiedener Schwierigkeitsgrade.....wobei wir uns im Bereich des Machbaren bewegen..... -------------- Der Workshop kann stattfinden, wenn wir mindestens fünf Anmeldungen haben. Die Höchstteilnehmerzahl ist acht, um es individuell zu halten. Bitte meldet Euch frühzeitig an, so dass wir gut planen können. |
|
Suche weitere Termine: |
Dieser Termin wurde erstellt am 18.07.2020 18:25 von cromaticus1. Er wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt am 18.07.2020 18:29 von cromaticus1.
Zurück
Druckansicht
Download als iCalTermin als QRCode
Durchschnittliche Bewertung: noch nicht bewertet! | ||
Username | Kommentar/Bewertung | |
Diese Veranstaltung wurde noch nicht kommentiert! |
Powered by Event-List 5.2.2 © 2003-2021